Grund-, Haupt- und Realschule des Main-Kinzig-Kreises

Kulturelle Bildung - Nähen

 

Seit 2015/2016 wird bei uns an der Schule der kulturelle Bildungskurs (kurz KuBi) „Nähen” unterrichtet. 
KuBi ist bei uns an der Schule ein Pflichtfach und wird donnerstags in der 7. und 8. Stunde Unterricht.   
Frau Gärtner übernahm im Schuljahr 2021/2022 den Kurs von Frau Petter aufgrund dessen, dass sie in Mutterschutz ging. In diesem Kurs lernen die Schüler den Umgang mit der Nähmaschine und das richtige Bügeln der Stoffe. 
Auch die Theorie darf nicht fehlen: z.B. das Lernen verschiedener Stiche.

Am Anfang näht ihr zusammen ein Projekt, um sich erstmal an die Nähmaschine zu gewöhnen.

In diesem Kurs könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen: vom Mäppchen bis zum Pullover könnt ihr alles nähen.
Bei Fragen steht euch Frau Gärtner gerne zur Seite und hilft mit Rat und Tat.
Die Nähmaschine bekommt ihr gestellt; um Stoff in eurem Geschmack und Farbe müsst ihr euch selbst kümmern, ansonsten werden einzelne Stoffe auch von der Schule zur Verfügung gestellt.
Mit viel Spaß und Freude am Nähen ist das der richtige Kurs für Jungen und Mädchen.

 

 

 Verfasser: Sophia Röll R10b, Jeremy Schnarr R10b (2022)